"i don't just push play to play"
UrSchall ist seit über 20 Jahren am Werken, vorzugsweise mit viel analogem Gerät (ein Herde Poly-800, eine Jomox, ein paar Synths mehr etc.), ein paar Controllern, einem Live-Mixer und sehr schrägen Vorstellungen... so klingts den auch...
in den letzten Jahren gabs kaum mehr Sound, dafür viele Visuals, meist mit NDM zusammen. Auch hier liegt der Fokus klar auf der analogen Live-Erzeung der Inhalte, also war immer mindestens ein Video-Mixer dabei, besser zwei...
2017 ist wieder Zeit für Töne, die Tonfalle, das Studio von Urschall, wird noch eine Weile in der Kiste warten müssen, aber Live!UrSchall meldet sich am Lakeside 2017 zum 20-jährigen Jubiläum von Labor Productions mit einem Set mit rein analoger Klangerzeugung zurück...
2018 spielte UrSchall mit einem minimalen Setup am Lakeside, nur 1 Laptop und 1 Controller... dafür mit 1 um so grösseren Filterspielplatz...
be there or nowhere :-)
UrSchall ist seit über 20 Jahren am Werken, vorzugsweise mit viel analogem Gerät (ein Herde Poly-800, eine Jomox, ein paar Synths mehr etc.), ein paar Controllern, einem Live-Mixer und sehr schrägen Vorstellungen... so klingts den auch...
in den letzten Jahren gabs kaum mehr Sound, dafür viele Visuals, meist mit NDM zusammen. Auch hier liegt der Fokus klar auf der analogen Live-Erzeung der Inhalte, also war immer mindestens ein Video-Mixer dabei, besser zwei...
2017 ist wieder Zeit für Töne, die Tonfalle, das Studio von Urschall, wird noch eine Weile in der Kiste warten müssen, aber Live!UrSchall meldet sich am Lakeside 2017 zum 20-jährigen Jubiläum von Labor Productions mit einem Set mit rein analoger Klangerzeugung zurück...
2018 spielte UrSchall mit einem minimalen Setup am Lakeside, nur 1 Laptop und 1 Controller... dafür mit 1 um so grösseren Filterspielplatz...
be there or nowhere :-)